phish.de

… about jam band music

. Phish Sonntag, 6. Mai 2007

Die Band Phish vorstellen … das können andere besser, und haben es auch schon getan:

.

Der englischsprachige Wikipedia-Artikel über Phish ist sehr umfangreich und lesenswert.

.

Inzwischen gibt es auch schon einen deutschen Wiki-Eintrag zu Phish, allerdings weniger ausführlich.

.

Auch auf der offiziellen Homepage der Band findet man Informationen, interessanter ist allerdings das Phish.net FAQ File auf gefühlten 2,6 Milliarden Seiten.

.

######## einige Fakten und Highlights aus der Phish History ###################

.

Ihr Festival „Clifford Ball“ war 1996 das größte Konzert in Nordamerika.

.

Bei sogenannten „Rotation Jams“ tauschten die Bandmitglieder ihr Instrument mit dem jeweils linken Nebenmann.

.

1999 verfehlten sie den Weltrekord für den Gruppentanz mit den meisten Teilnehmern mit dem „Meatstick Dance“ mit 60 000 Tänzern knapp.

.

Mit ihrem Publikum kommunizierte die Band unter anderem über eine „secret language“: Das Publikum reagierte dabei auf bestimmte musikalische Hinweise der Band mit spontanen Handlungen.

.

Bei ihrem Festival „The Great Vent“ waren für ein Foto 1500 Menschen gleichzeitig nackt.

.

Ihre New Year’s Eve show 1996 gipfelte im bislang weltweit größten „baloon drop“.

.

Das zweite Set ihres Festivals „Big Cypress“ zur Jahrtausendwende dauerte 7 einhalb Stunden – die Band spielte von 23:30 bis zum Sonnenaufgang non-stop.

.

In der Leserumfrage „The 100 Greatest Guitar Solos“ des Magazins „Guitar World“ ist Trey Anastasio von Phish auf Platz 73 mit dem Song „Stash“ vertreten.

.

Neben wenigen anderen Bands (z.B. the Beatles, Sonic Youth, Pink Floyd, Michael Jackson) hatten auch Phish einen Cameo-Auftritt bei den Simpsons. In der folge „Weekend at Burnsie’s“ spielen Phish den Song „Run Like an Anthelope“ und später auch die Eröffnungsmelodie der Simpsons. Das Simpsons-Thema spielte die Band auch mehrere Male bei Konzerten. Auch in verschiedenen anderen Simpsons-Folgen finden sich Anspielungen auf Phish.

.

Ihr Album „A Live One“ wurde vom Rolling Stone Magazine unter die besten 25 Live-Alben gewählt.

.

Bei den „Big Ball Jams“ wurde das Publikum zum Komponisten: Jedes Bandmitglied warf einen großen Ball in die Menge, und spielte immer dann eine Note, wenn der Ball berührt wurde.

.

Zum Repertoire von Phish gehörten 244 Eigenkompositionen. Zusammen mit diversen Covers wurden insgesamt 620 Stücke live gespielt.

.

Zu ihren jährlichen Halloween-Konzerten coverte die Band stets ein komplettes Album als „musical costume“ (z.B. Talking Heads – Remain in Light, The Velvet Underground – Loaded).

.

In einem Cameo-Auftritt in der Zeichentrickserie „the Peanuts“ spielen Phish einen Teil des Songs „You Enjoy Myself“.

.

Ihr New Year’s Eve Konzert 1995/96 im Madison Square Garden wurde später vom Rolling Stones Magazine als eines der „greatest concerts“ der 90er Jahre bezeichnet.

.

„Given their sense of community, their ambition and their challenging, generous performances, Phish have become the most important band of the Nineties.“

Rolling Stone Magazine 1998, Ausgabe 792

################################################################

Werbung
 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s